Packliste
Hier findet ihr unsere Packliste, für einen Urlaub oder auch kurze Reisen im und mit einem VW Bulli, natürlich kann man die Packliste auch individuell für andere Reisen anpassen.
Mit unsere Packliste zum Herunterladen und abhaken werdet ihr bei euren Roadtrips so schnell nichts mehr vergessen.
Enthaltene Links empfehlen wir auf Grund eigener Erfahrungen. Mit dem Kauf über unsere Links zu Ebay und Amazon unterstützt ihr uns mit einer kleinen Provision. Wir übernehmen keine Haftung für die Qualität der Produkte.
Was wir vor unserem Urlaub erledigen:
- Fahrzeug checken (Ölwechsel, Flüssigkeitskontrolle, Reifen etc)
- Wer kümmert sich um Pflanzen und die Post?
- Zuhause ggf. Strom anbschalten, Anrufbeantorter besprechen
- alle wichtigen Dokumente in Kopie im Idealfall solltest du sie online Speichern, so hast du immer weltweiten Zugriff
- Sind Ausweise/ Reisepässe noch gültig?
- Einreisebestimmungen prüfen
- Zollbestimmungen prüfen
- ADAC Landkarten besorgen (toll zum Route einzeichnen)
Wichtige Dokumente:
- EC-Karte
- Visa-Karte der DKB: Mit dieser könnt ihr Weltweit kostenlos Bargeld abheben.
- Körpersafe
/Brustbeutel für Geld und Dokumente am Körper
- Nummern für Sperrnotrufe bei Kartenverlust
- Auslandskrankenversicherung
- Verkehrsrechtschutz
- ADAC Karte
- Führerschein
- Fahrzeugschein
- Reisepass/Personalausweis
- Kinderreisepass
- Krankenkarten
- 2 Passbilder auf Vorrat
Werkzeuge und Bus-Equipment
- Kindersitz/Babyschale
- Pannenausrüstung: Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten (Haltbarkeit prüfen!)
- Wagenheber, Vorlegekeil, Radmutternschlüssel
und Ersatzreifen
- Ersatzlampen (in einigen Ländern wie Tschechien und Kroatien ist das Pflicht)
- Ersatz Keilriemen in der richtigen Größe
- Für den Strom am Campingplatz: CEE Strom Adapter Set
und 15m Kabeltrommel
- vernünftiges Abschleppseil
- Boerdwerkzeug (kleines Schraubendreher- und Schlüsselsortiment, Würth Mini Ratschenkasten
, verschiedene Zangen, Isolierband, Lüsterklemmen, Sekundenkleber, Tesa Power Gaffa Tape
, Kabelbinder, Cuttermesser
, etc.)
- Ersatzflasche Motorenöl
- Starthilfekabel 25qmm
- Parkscheibe
- Kompakter Feuerlöscher
- Spanngurte für die Befestigung von Gegenständen
- Schlüsselsafe mit Bus-Ersatzschlüssel an einer geheimen Stelle im/am Bus
- Pionieraxt zum Holz Schlagen und Hämmern
Ausstattung:
- 2 Campingstühle
- (Camping-)Kinderstuhl
- Campingtisch
- Kompressorkühlbox
- Scheibenverdunklung
- Betten und Bettwäsche
- Hängematte mit Befestigungsseilen und Karabinerhaken
- Kuscheldecke mit Ärmeln
- Wanderrucksack
- Reiseregen -Wasserdichter Packsack
/Campingdusche
- Taschenlampe
- Stirnlampe
- Safe
- VW Bus Faltbox
- Zündhölzer
- Handfeger
- Klopapier
- Küchenrolle
- Nähset
- Regenschirm
- Bulli-Picknickdecke
- 15l Wasserkanister
- Müllbeutel
- Reisewaschmittel
- Wäscheleine und Klammern
- Eine Schere und ein Leatherman Multifunktionswerkzeug
- LED Lichterkette mit Batteriebetrieb für den gemütlichen Abend
Technik:
- Verlängerungskabel, 3er Verteiler 220V
- Universal Reiseadapter AC mit USB Anschluss
- Batterien
- Mobiles Navigationssystem (GARMIN Campervan)
- wasserdichte Powerbank mit 9000mAH und LED Lampe
- Naviapp als Backup auf dem Handy
- KFZ Micro USB Ladekabel
- USB-Stick mit Musik und Hörbüchern
- Kameratechnik: Objektive, Gorillapod
, Blitzgerät
- Wasserdichte Outdoorkamera GoPro
Küchenutensilien:
- Alufolie
- Frischhaltebehälter in verschiedenen Größen
- Schüsseln verschiedener Größen
- Pfanne und Töpfe in verschiedenen Größen
- Camping Geschirr aus Kunststoff (Teller, Tassen, Besteck)
- T3 Camping Kaffeepott
- Bulli Wachstischdecke von Ebay
- Campingtoaster
- Pfannenwender, Kochlöffel, Schneebesen
- Holzbrett
- Dosenöffner, Flaschenöffner, Korkenzieher, Feuerzeug
- Müllbeutel, Spüli, Aufwaschschüssel ,flüssiges Waschmittel , Aufwaschschüssel, Trockentuch, Aufwaschschwamm
- VW Bulli Kochbuch
- VW Bulli Kochbuch – Rides Again
- VW Bus Grill aus Edelstahl*
, Grillkohle, Grillbesteck, Anzünder
- Campingkocher
+ ausreichend Gaskartuschen
- Teelichter/ Kerzen
- Thermoskoanne
Lebensmittel:
- Salz, Pfeffer, Zucker, Öl
- eine Auswahl an Tees
- Kaffee
- Essen für die ersten Tage
- ggf vorkochen ,hierfür eigenen sich besonders gut Kartoffeln (Bauernfrühstück Bratkartoffel etc) Kartoffelpuffer
- Müsliriegel, Knabberzeug
Medikamente:
- Kopfschmerztabletten
- Dolormin für Frauen
- Ibuprofen Schmerztabletten
- Paracetamol gegen Fieber und schmerzhaften Erkältungen
- Tabletten gegen See- und Reisekrankheit
- Allergietabletten
- Vitamintabletten
- Imodium gegen Durchfall
- kleines Erste Hilfe Set
- verschiedene Pflaster
- Blasenpflaster
- sterile Kompressen
- Handbandage
- Fieberthermometer
- Mullbinden
- Nasenspray
- Anti Brumm forte Mückenspray
- Bepanthen Salbe
- Fenistil Gel
- Fieberzäpfchen und Fiebersaft für die Kleinen
Kosmetika:
- Fön
- Haarbürste
- Haargummis/Haarnadeln
- Handcreme
- Taschentücher
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Deo
- Gesichtscreme
- Concealer
- Wimperntusche
- Rouge
- Kontaklinsenlösung
- Behälter für Kontaktlinsen
- Brille und Etui
- Lippenpflege
- Pinzette
- Wattestäbchen
- Tampons
- Nagelschere
- Sonnencreme LSF 50 & LSF 20
- Apres Sun Lotion
- Rasierer
Klamotten:
- Sonnenbrillen
- Sonnenhut
- Bulli-Pulli den Herren und für die Dame
- Regenjacke
- bequeme Hose zum Fahren
- Wanderhose
- lange Jeanshose
- kurze Hosen
- Kleid/Rock
- Jumpsuit/Strampler/Onesie
- Leggins
- T-Shirts und VW-Bus Shirt
- Tanktop
- Unterwäsche/ Socken
- Badesachen
Kindergepäck:
- Matschanzug/ Regenjacke und -Hose
- Bodys/ Hosen/ Röcke/ Kleider/ T-Shirts
- warme (Fleece-)Jacke
- Schlafsack und Schlafanzüge
- UV-Anzug/ Sonnenhut mit Nackenkrempe
- Kinderbesteck und Latz
- Sandspielzeug
- Schwimmhilfe
- Bilderbücher
- Kuscheltiere
- div. Kleinspielzeug
- Babyphone
- feuchte Allzwecktücher
- Kinderschuhe/ Wasserschuhe/ Socken/ Strumpfhosen
Schuhe:
- Wanderschuhe
- Turnschuhe
- Flip Flops
- Badelatschen
- Boot/Surfschuhe
Sportausrüstung:
- Fahrräder inkl. Luftpumpe und Flickzeug
- kleines Erste Hilfe Set
mit Zubehör
- Frisbee
- Speedbadminton Set
Aufblasbaras Kajak
- Kindertrage/Kraxe
- Kinderwagen
Sonstiges:
- Adressliste für Postkarten
- ADAC Stellplatzführer Deutschland/Europa
- Landvergnügen Stellplatzführer
- ACSI Campingführer inkl. Rabattkarte
- ACSI Camping Europa App fürs Smartphone oder Tablet
- ADAC Reiseset
- Lonely Planet Reiseführer
- Reisetagebuch und Stifte
- Schach Spiel
- Canasta/Romè Karten
Packliste zum Herunterladen und abhaken.
Enthaltene Links empfehlen wir auf Grund eigener Erfahrungen. Mit dem Kauf über unsere Links unterstützt ihr uns mit einer kleinen Provision. Wir übernehmen keine Haftung für die Qualität der Produkte.
Haben wir…
… etwas vergessen?
… zu viel dabei?
Dann schreibe jetzt einen Kommentar!
Das ist wirklich eine sehr ausführliche Packliste 🙂 Ihr habt wirklich an alles gedacht. Ist wahrscheinlich nicht so einfach auf so wenigen qm2 alles unterzubekommen was man mitnehmen möchte
Hallo Peter. Da hast du Recht. Aber mit guter Planung kann man geht das.
Das Allerwichtigste habt ihr tatsächlich aufgeschrieben: feuchte Allzwecktücher. Ich weiß nicht wie oft die uns auf unseren Trips schon das Gefühl von ein wenig Hygiene wiedergegeben haben ? Beste Grüße, sehr schöner Blog
Vielen Dank für das Lob. Mittlerweile ist es allerdings so, dass wir kaum noch Einwegtücher nutzen. Mit Campingdusche und Waschlappen ist das alles etwas umweltfreundlicher. Viele Grüße
Packliste wurde aktualisiert.
Hallo,
das nenne ich mal ne ausführliche Packliste.
Zum Thema Werkzeug kannst Du noch ergänzen:
– Keilriemen
– Ersatzlampen Set.
Ich hatte das Thema schon selbst, dass der Keilriemen gerissen ist.
Neulich hatte ich einem Bullifahrer auf der Autobahn geholfen. Bei dem dies auch der Fall war.
Einem Kumpel ist ebenfalls der Keilriemen gerissen auf ner Urlaubsfahrt.
Wir konnten noch einen Besorgen und er konnte weiter fahren……
Hallo Björn, das werden wir selbstverständlich noch anfügen. Es ist uns sicher durch die Lappen gegangen, da wir selbst keinen Keilriemen mehr haben. Liebe Grüße
Vielen Dank für die netten Kommentare. Unsere kleine Tochter hat den Zettel mit dem Namen von Lars nass gesabbert, das sehen wir als eindeutiges Zeichen. Wir wünschen allen anderen einen schönen Urlaub und vielleicht klappt es beim nächsten Urlaubspaket.
Stoffwindeln: sind universal einsetzbar (Schattenspender, Kopfunterlage, Spucktuch,…)
Rückentrage/Kraxe
beschichtete kleine Decke (falls ihr in euren Pausen euren Schatz auch mal ablegen wollt damit ihr in ruhe essen könnt und es auch mal alle viere von sich strecken kann)
Dann natürlich noch die Klassiker:
Windeln
Babynahrung vorausgesetzt es wird nicht oder nicht mehr gestillt
Sonnenschutz
was zum bespaßen
kleine Apotheke
Milchpulver /Brei
Wasser
Windeln
ADAC Mitgliederkarte (auch vom Baby)
Die drei ersten Sachen müssen für uns viel und ausreichend mit!
Wir sind dieses Jahr auch das erste mal zu dritt unterwegs ?
Bauen gerade den unser Hochdach “Kindersicher” um!
Grüße und alles Gute euch!
Bisher wandern wir auch nur zu zweit. Aber ich denke die Kleinen wären froh nicht ganz alleine die Berge zu erkunden, daher würde ich auf jeden Fall sein lieblings Kuscheltier mit nehmen. Dazu noch eine eigene Kinderkamera, damit die eigenen Eindrücke festgehalten werden können. Was wir selbst immer wieder vergessen ist ein ausreichender Sonnenschutz, also einen passenden Hut und Sonnencreme.
Uns zieht es wohl im Sommer auch in die Alpen und vielleicht können wir zusammen mal einen Gipfel erklimmen. ?
Lieber Lars, unsere kleine Tochter hat den Zettel mit deinem Namen nass gesabbert, das sehen wir als eindeutiges Zeichen. Somit hast du gewonnen. Bitte sende uns deine Adresse an: info(at)bulliverreisen.de, damit wir dir das Paket zu senden können. P.s. Wann plant ihr denn eure Reise in die Alpen
Keine Ahnung, da ich ohne Kind bin!
Deshalb meine Top 3:
Kocher
Kleinen Werkzeugkoffer (kann man immer und für fast alles was daraus gebrauchen, auch um anderen Camper aus der Patsche zu helfen)
und zu guter letzt die Kreditkarte.
Zum Thema Südtirol, dürfen die Wanderschuhe natürlich nicht fehlen!
Viele Grüße
Da wir Bulli Neulinge sind und ab Mitte des Jahres selbst zum ersten Mal zu dritt unterwegs sein werden, wissen wir noch nicht genau was alles von nöten sein wird. Ich tippe mal auf eine Kraxe, Sonnenschutz und ausreichend zu Essen für den kleinen Schreihals! Liebe Grüße aus Oberbayern
Wenn ich verreise, dann steht ganz oben auf meiner Packliste mein Bike! Das nehme ich eigentlich immer mit, wenn ich in den Urlaub fahre, damit ich damit die Umgebung erkunden kann.
Ist denn dein Bike ein Fahrrad oder ein Motorrad?
Bei der Packliste wurde an alles gedacht. Ich stelle mir das doch schon sehr schwierig vor, vor allen Dingen glaubt man sicherlich immer wieder etwas vergessen zu haben. Auch der Hinweis auf eine entsprechende Kreditkarte finde ich sehr wichtig, denn auf Reisen sollte und kann man darauf nicht mehr verzichten.
Wir benutzen auch so einen Gaskocher, wie ihr. Wir wollen dieses Jahr 3 Wochen nach Kroatien. Allerdings sind wir uns noch unsicher, wie viele Kartuschen wir mitnehmen müssen. In der Regel kochen wir das Kaffee- und Teewasser und eine warme Mahlzeit am Tag darauf. Was habt ihr für Erfahrungen, was den Gasverbrauch betrifft? Habt ihr die Kartuschen bei der Wärme in den südlichen Ländern speziell gelagert? Kann man solche Kartuschen auch zur Not in Kroatien kaufen?
Viele Grüße
Jane 🙂
Liebe Jane,
Wir haben die Kartuschen unter der Sitz/Schlafbank gelagert und haben für 3 Wochen mindestens 4 Stück+1x im Kocher dabei. Man kann die auch auf vielen Campingplätzen kaufen, allerdings kostet das anständig Geld. Je nachdem wieviel ihr kocht und was, solltet ihr 1 Flasche pro Woche + eine kleine Reserve rechnen. Wenn es recht warm ist, trinkt man ja meist weniger Tee oder Kaffee und braucht meist weniger Gas. Ihr merkt ja, wie oft ihr wechseln müsst, man kann ja dann auch sparen, wenn man in einer Woche schon 2 Flaschen verbraucht hat. Dann einmal mehr den Grill anwerfen. So ist das zumindest bei uns.
Viele Grüße